Am effektivsten funktioniert digitales Marketing durch Pull Kommunikation. Die Pull Kommunikation ist im Gegensatz zur traditionellen Kommunikation, ein Ergebnis von Dauer. Sie kann beliebig oft stattfinden und ist grundsätzlich zu jeder Zeit von jedermann, der den entsprechenden Zugang hat, abrufbar. Die Botschaft steht dauerhaft zum Abruf bereit. Ob und wann es zur Pull Kommunikation kommt, hängt einzig und allein vom Empfänger ab.
Genau dieser ist nicht mehr bereit, alles zu konsumieren, sondern wählt bedürfnisgerecht aus. Die Suchnachfrage steigt jährlich zwischen 20% und 30%; Die Anzahl spezialisierter Sucher ebenfalls. So wurden im Jahr 2003 weltweit rund 550 Millionen Suchanfragen pro Tag eingetippt. Die vielen Suchanfragen und die vielen Sucher summieren sich zu dem schnellsten Wachstumsgeschäft der Mediengeschichte.
Wer sucht, vergleicht und wählt zielgerichtet aus einer Fülle von mehreren tausend Angeboten das Beste aus.
Dieses veränderte Informations- und Kaufverhalten bietet eine bisher noch nie da gewesene Unternehmenschance; vorausgesetzt es gelingt den Grad der Kunden-Fokussierung soweit zu erhöhen, dass sich der Kunde angesprochen fühlt und kauft.
Und genau hier liegt im Zeitalter wachsender Informationsflut das Problem. Täglich werden millionen-fach neue Informationen generiert und über digitale Medien massenhaft gespeichert. Dort bleiben sie auf Abruf und vergrösseren in den meisten Fällen ausschliesslich den digitalen Müllberg.
Denn meist bleibt das Such- und Informationsverhalten des Endverbrauchers in der Marketing Konzeption unberücksichtigt oder wird schlecht umgesetzt.
Damit digitale Informationen den Weg zum richtigen Empfänger finden und dann auch noch beim Endverbraucher so ankommen wie sie beabsichtigt waren, ist die Kunst effektiver Kanalisierung. (e-Channeling)
Speziell für diese Problemstellung haben wir ein Marketing Konzept und eine technologische Infrastruktur namens Click&Serve entwickelt. In dieser Verbindung lassen sich Informationen effektiver in die richtigen Hände kanalisieren; speziell auch im Long Tail massgeschneiderter Individual- oder Nischenangebote.