Die Vision der Zukunft basiert auf den vorangegangen Analyseprozessen, Einzelszenarien, Expertenmeinungen und Unternehmenszielen, welche in ein Gesamtbild einfliessen.
Erst, wenn das Gesamtbild, Herz, Kopf und Verstand anspricht, können die einzelnen Zieldia für das Unternehmen nutzbar gemacht werden.
Beim Übergang vom Gesamtbild in die Vision sollten Schlüsselpersonen des Unternehmens aktiv mitwirken. Nur sie können letzendlich die einzelnen Zieldia vor dem inneren Auge zu einer Vision entwickeln und mit Leben erfüllen.
Leitbilder, die eine Veränderung bewirken sollen, erfordern meist einen Kulturwandel. Deshalb sollte bei der Entwicklung eines Leitbildes immer die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens berücksichtigt werden. Die Überforderung und die Skizzierung einer gewünschten aber nicht "erreichbaren" Zukunft, kann sowohl Führungskräfte als auch Mitarbeiter schnell überfordern.
Leitbilder der Unternehmenszukunft:
Die Leitbilder des Unternehmens sollten einer "realitätsnahen Zukunftsvision" entsprechen, an dem sich alles Handeln für eine bessere Zukunft in der benötigten Schrittweite orientieren kann.
Das Leitbild und die damit einhergehenden Führungsgrundsätze sollten behutsam in Relation zur benötigten Schrittweite der Veränderung eingesetzt werden.