Bei
Produktmarketing im Internet denken die meisten, es sei am besten, das Produkt bei grossen Portalen wie eBay, Froogle, Amazon etc. zu platzieren. Schliesslich geschehen dort die grössten Umsätze.
Sicher ist die Produktpräsenz in grossen Portalen wichtig, jedoch gibt es hierzu noch eine Reihe anderer Möglichkeiten, um den Umsatz nachhaltig zu steigern.
Viele setzen auf den eigenen eShop und unterschätzen dabei den hohen Optimierungsaufwand, um in den Suchmaschinen aufgefunden zu werden. Hinzukommt, dass der Informationssuchende auch bei guter eShop Optimierung zu wenig bedient wird.
Wer ein Produkt kaufen will, informiert sich vorgängig im Internet und vergleicht Produktinformationen. 15 % der stationären Geschäfte kommen heute bereits aufgrund von Informationen im Internet zustande.
Deshalb setzen erfolgreiche Unternehmen auf eine gezielte Aufmerksamstrategie im Internet. Eine Investition, auf die heute nicht mehr verzichtet werden kann.
Click&Serve Kanäle erweitern das Marketing Instrumentarium für Produkte. Sie sind darauf ausgerichtet, Besucher im entscheidenden Augenblick der Kaufentscheidung zu erreichen.