Auf die Schrittweite kommt es an
Grosser Veränderungsdruck resultiert sehr oft in grosser Schrittweite. Die damit einhergehenden grossen Risiken werden gerne ausgeblendet oder dem Risiko ohne Veränderung gegenübergestellt.
Je stärker der Veränderungsdruck desto wichtiger ist es jedoch, die kollektive Kraft der Organisation zu nutzen. D.h. die Zeit, die zur Entwicklung einer kollektiven Kraft erforderlich ist, ist wesentlicher Bestandteil einer guten Zukunftsplanung und definiert die erforderliche Reifezeit.
Je stärker sich die kollektive Kraft auf die gewünschte Zukunft ausrichtet, desto realistischer und schneller kann das Ziel erreicht werden.
Bei guter Planung nimmt die Schrittweite nicht linear sondern exponentiell zu, so dass es sich lohnt, die Zukunftsszenarien mit zunehmendem Erkenntnis- und Veränderungsstand fortlaufend zu konkretisieren bis sie sich in der Gegenwart manifestieren.