Erfolg ohne eingekaufte Suchmaschinenpositionen
Gut gelistet bei Suchmaschinen bedarf gezielter Anstrengung und Technik.
SEO-Content (SearchEngine Optimized Content) ist auf die messbaren Optimierungskriterien der Suchmaschinen ausgerichtet und bildet die Basis für gezieltes eMarketing ohne eingekaufte Suchmaschinenpositionen.
Kostenloser Suchmaschinen-Traffic ist besser als gekaufte Suchmaschinenpositionen. Dies belegt auch eine Studie von iProspect: Surfer vertrauen "natürlichen" Suchmaschinen-Listings eher und klicken diese häufiger an.
Das Hinterlegen gezielter Suchbegriffe, der Aufbau der Metatags, sowie die Gestaltung der Seite und des Textes beinflussen das Suchergebnis-Ranking, garantieren aber bei weitem keine First-Class-Positionen. Vor allem dann nicht, wenn die Anzahl der Konkurrenzseiten im 4-, 5- oder 6-stelligen Bereich liegt.
Es bedarf einer gezielten Aufmerksamkeitsstrategie, damit sich der gewünschte Erfolg einstellt. Im Vergleich zu den eingekauften Suchmaschinenpositionen ist die Searchengine Optimierung in Kombination mit einer gezielten Aufmerksamkeitsstrategie zwar aufwendiger, im Erfolg jedoch spürbar nachhaltiger und viel günstiger.
Ziel ist, höher gelistet zu werden als die Konkurrenzseiten.
Wenn Sie den SEO-Content auf Basis von click&serve erstellen, können Sie den Optimierungsprozess um ein Vielfaches beschleunigen. Zum einen werden die Metatags automatisch generiert, so dass Sie weder Programmierkenntnisse noch ein FTP-Programm benötigen, um SEO-Content zu publizieren. Zum anderen kann durch die schnellen und eChannel übergreifenden Verbreitungsmöglichkeiten relativ schnell der Verlinkungsgrad erhöht werden, so dass gute Rankingpositionen in kürzester Zeit erreicht werden können.
Die gezielte Auswahl der eChannel ist der Anfang einer gezielten Aufmerksamkeitsstrategie.