Interessante Suchmaschinenlistings werden schneller gelickt.
Haben Sie auch schon festgestellt, dass die automatischen Suchmaschinenlistings immer besser getextet sind ?
Wenn ja, haben Sie sich bestimmt auch schon überlegt woran das liegt. Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Suchmaschinenoptimierer sorgen dafür, dass das Suchmaschinenlisting nicht nur ganz oben erscheint, sondern auch gut getextet ist.
Werben ohne Werbung
lautet das Geheimrezept der guten Suchmaschinenoptimierung.
Das Internet als Vertriebs- und Werbemedium unterliegt dem steten Wandel. Die Online Marketing Methoden werden immer ausgereifter - intelligente Affiliate Programme, Behavioural Targeting sowie eChannel Marketing zeugen von einer neuen Art der Kommunikation. Wer heute noch auf teure Bannerwerbung setzt, vergeudet in den meisten Fällen das Werbebudget unnötig.
Internet ist zum Sozial-Medium geworden. Die Individuen der anonymen Massen sind sozial vernetzt und wollen über den "richtigen" Kanal angesprochen werden.
Die Kommunikation über den richtigen Kanal kommt ohne Werbung aus. Sie ist nicht nur viel effektiver sondern auch viel kostengünstiger als traditionelles eMarketing.
Wie man Suchmaschinenlistings textet
Das Texten der Suchmaschinenlistings ist eigentlich identisch mit dem Texten von Anzeigen. Der Text muss werbewirksam sein, d.h. interessant, treffend und vor allem besser als die Mitbewerberlistings. Durch geschickte Kanalisierung können wir den gewünschten Text nicht nur als Werbung in den Anzeigenbereich sondern auch in die natürliche Listing der Suchmaschinen bringen.
Vergleiche zeigen, dass natürliche Listungen öfter als die Anzeigen geklickt werden und grösseres Vertrauen beim Suchenden hervorrufen.
Lesen Sie in 30 Minuten für effektives Suchmaschinenmarketing worauf es bei der Kanalisierung von Werbetexten ankommt.